Manual.ly Logo

Pro-Ject Align it DS3 Bedienungsanleitung

0

PDF-Handbuch · 9 Seiten

Deutsch

Seite

/ 9

Herunterladen
Suche
Loading...
1365-pro-ject-align-it-ds3-manual page 1
© Pro-ject Audio Systems · Pro-Ject Align it DS3· Revision 2022.10.14
1
ANLEITUNG
Tonabnehmer Einstellungsschablone
Pro-Ject Align it DS3

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Unterstützt die Geometrien Baerwald, Löfgren B und Stevenson
  • Spiegelfläche ermöglicht präzise Azimut-Kontrolle
  • Kompatibel mit gängigen Pro-Ject Tonarmlängen
  • Reduziert Verzerrungen und Rillenverschleiß
  • Verbessert Tracking, Detail und Kanalbalance
VS

Nachteile

  • Einrichtung erfordert Geduld und sorgfältige Iteration
  • Abweichende Werksüberhänge können Verwirrung stiften
  • Stevenson tauscht Verzerrungen in der Mitte zugunsten der Innenrille
  • Löfgren B erhöht Verzerrungen am Plattenanfang und -ende
  • Erfordert ruhenden Teller und sorgfältiges Handling

Stellen Sie eine Frage

Manual.ly information here
0/1000

Empfehlen Sie Align it DS3?

Häufig gestellte Fragen

A

Es ist ein präziser Protraktor zur Ausrichtung von Phono-Tonabnehmern. Er stellt Azimut, Tangentialität und Überhang anhand standardisierter Geometrien ein, um Spurfehlwinkel zu minimieren, Verzerrungen zu reduzieren und Platten sowie Nadel zu schützen.

Ist diese Antwort hilfreich?

A

Beginne mit Baerwald (Löfgren A). Diese bietet einen ausgewogenen Kompromiss über die gesamte Platte und ist für die meisten Systeme und Hörvorlieben geeignet.

Ist diese Antwort hilfreich?

A

Setze die Nadel auf den gewählten äußeren Nullpunkt, richte sie am Raster aus und überprüfe anschließend den inneren Nullpunkt. Verschiebe den Tonabnehmer im Headshell vor- oder zurück, bis beide Punkte entlang der Kurve übereinstimmen.

Ist diese Antwort hilfreich?

A

Ja. Es unterstützt typische Pro-Ject Tonarme wie 8,6", 9", 10" und 12", indem es die korrekten Drehpunkt‑zu‑Spindel-Abstände referenziert und diese mit der gewählten Geometrie abgleicht.

Ist diese Antwort hilfreich?

A

Korrekter Azimut stellt sicher, dass die Nadel vertikal in der Rille sitzt, was die Kanalbalance und Detailauflösung verbessert und den Verschleiß reduziert. Der Spiegel des DS3 hilft, die Parallelität präzise zu prüfen.

Ist diese Antwort hilfreich?

A

Viele Plattenspieler werden mit Überhangeinstellungen nach alternativen Geometrien ausgeliefert. Das ist normal. Das DS3 bietet drei Standardmethoden, mit denen du für deine Hörziele neu ausrichten kannst.

Ist diese Antwort hilfreich?

A

Wähle Stevenson für klassische Musik, lange Plattenseiten oder 45‑RPM‑Singles. Sie minimiert Verzerrungen an der Innenrille und verbessert das Tracking gegen Ende einer Platte.

Ist diese Antwort hilfreich?

Produkt Beschreibung

Product pic

Pro-Ject Align it DS3 Handbuch: Präzise Tonabnehmer-Justage

Verbessere dein Vinyl-Setup

Das Pro-Ject Align it DS3 ist ein präzises Justagewerkzeug für Tonabnehmer, das die Tonarmgeometrie optimiert und maximale Klangtreue aus deinen Schallplatten herausholt. Basierend auf etablierten Ausrichtungs-Theorien – Baerwald (Löfgren A), Löfgren B und Stevenson – ermöglicht es die Feineinstellung von Überhang, Tangentialität und Azimut mit reproduzierbarer Genauigkeit.

Das Align it DS3 enthält klare Referenzkurven, äußere und innere Nullpunkte sowie eine Spiegelfläche zur Azimutkontrolle. Ob 8,6", 9", 10" oder 12" Tonarme (mit Achsabständen wie 200, 212, 238 und 291,6 mm) – dieses Tool hilft, die korrekte effektive Länge und die Nadel-Justage zu erreichen.

Warum es wichtig ist

Präzise Ausrichtung reduziert Spurfehlwinkel, Oberflächengeräusche und Rillenverschleiß und verbessert zugleich Kanalbalance und Detailauflösung. Da ein schwenkbarer Tonarm nur an zwei Punkten perfekt tangential ist, ist die Ausrichtung auf diese Nullpunkte entscheidend – besonders nahe der Innenrille, wo die Geschwindigkeit sinkt und Verzerrungen tendenziell steigen.

Wähle deine Geometrie

  • Baerwald (Löfgren A): Ausgewogene Performance; moderater Verzerrungsanstieg nahe der innersten Rillen. Ein guter Ausgangspunkt für die meisten Systeme.
  • Löfgren B: Geringste durchschnittliche Verzerrung zwischen den Nullpunkten; höhere Verzerrung ganz am Anfang und Ende. Ideal für kürzere Plattenseiten und moderne Genres.
  • Stevenson: Priorisiert Genauigkeit an der Innenrille; besser für Klassik, lange Plattenseiten oder 45‑RPM‑Singles, mit Kompromissen zwischen den Nullpunkten.

Praktische Anwendung

Stelle den Azimut mit dem Spiegel ein, justiere dann den Überhang am äußeren Nullpunkt und bestätige am inneren. Passe die Tonabnehmerposition im Headshell entsprechend an. Überprüfe alle Einstellungen erneut. Beachte, dass einige Pro-Ject Plattenspieler ab Werk mit Überhängen ausgeliefert werden, die von den Geometrien des DS3 abweichen – das ist normal.

Hinweise

  • Der Ansatz des Pro-Ject Align it DS3 Handbuchs betont die korrekte effektive Länge (Drehpunkt‑zu‑Spindel plus Überhang).
  • Feine Justage kann Verzerrungen deutlich reduzieren, insbesondere in den letzten Rillen einer Platte.
  • Nach den finalen Anpassungen stets erneut prüfen, um Konsistenz sicherzustellen.

Keine Bewertungen vorhanden. Es gibt keinen Inhalt zur Analyse von positiven oder negativen Highlights, wiederkehrenden Themen oder bemerkenswerten Stimmungen.

© Copyright 2024 Manual.ly